Datenschutzerklärung
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden
Einleitung zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für klysentis von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Ihnen bezüglich Ihrer Daten zustehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Diese Erklärung gilt für unsere Website klysentis.com sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen und Beratungsangebote.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Erhebung erfolgt sowohl durch Ihre direkte Eingabe als auch automatisch durch technische Systeme.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift wenn Sie uns kontaktieren
- • Finanzielle Informationen die Sie im Rahmen der Beratung mit uns teilen
- • Informationen aus Formularen die Sie auf unserer Website ausfüllen
- • Kommunikationsinhalte wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon oder Post korrespondieren
- • Weitere Informationen die Sie freiwillig im Rahmen unserer Dienstleistungen bereitstellen
Automatisch erhobene technische Informationen
- • IP-Adresse und Informationen über Ihren Internetanbieter
- • Browsertyp, Betriebssystem und verwendete Geräte
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
- • Referrer-URL von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur im rechtlich zulässigen Rahmen. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für andere Zwecke ohne Sie darüber zu informieren.
- • Zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen und Durchführung der vereinbarten Leistungen
- • Zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Terminvereinbarungen
- • Zur Verbesserung unserer Website und Optimierung der Benutzererfahrung
- • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
- • Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs unserer Systeme
- • Zur Analyse des Nutzerverhaltens in anonymisierter oder pseudonymisierter Form
- • Zur Beantwortung von Bewerbungen wenn Sie sich bei uns bewerben
Unser Versprechen: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unlautere Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung oder rechtliche Grundlage an Dritte weiter. Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen sind uns wichtig.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur im rechtlich zulässigen und notwendigen Umfang.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Artikel 28 DSGVO.
Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Strafverfolgungsbehörden, Finanzämter oder andere öffentliche Stellen wenn entsprechende rechtliche Anforderungen bestehen.
Anonymisierte Daten für Statistiken
Wir verwenden anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen mehr und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben.
- • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten gängigen Format
- • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Wie wir Ihre Daten schützen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung über unsere Website
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
- • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
- • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und Zweck der Verarbeitung.
- • Kontaktdaten werden gelöscht wenn Sie keine weitere Kommunikation wünschen
- • Beratungsdaten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
- • E-Mail-Kommunikation wird nach Abschluss des Anliegens regulär gelöscht
- • Finanzielle Dokumente unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren
- • Marketingdaten werden gelöscht sobald Sie widersprechen oder Einwilligung widerrufen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
Internationale Datenübermittlung
Wir bemühen uns Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten. In einigen Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen.
- • Datenübermittlung erfolgt nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlung in unsichere Drittländer
- • Prüfung alternativer EU-basierter Dienstleister wo immer möglich
- • Transparente Information über internationale Datenübermittlungen
Verwendung von Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies die wir verwenden
- • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen und Sicherheit der Website
- • Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung
- • Personalisierungs-Cookies um Ihre Präferenzen zu speichern
- • Funktionale Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung
Weitere Details zu Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner anpassen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
- • Wesentliche Änderungen werden deutlich auf unserer Website kommuniziert
- • Das Datum der letzten Aktualisierung wird stets am Anfang angegeben
- • Bei grundlegenden Änderungen werden Sie per E-Mail informiert
- • Wir empfehlen regelmäßige Überprüfung dieser Erklärung
Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung sofern keine aktive Einwilligung erforderlich ist.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden diese zeitnah bearbeiten.
klysentis
Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany
Telefon: +49 (03767) 044 0820
E-Mail: content@klysentis.com
Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Gültig ab 5. Oktober 2025